• Impressum
  • Standorte
  • Kontakt
Menu
  • Start
  • Leistungen
    • Trocknung
      • Schwimmender Estrich
      • Raum- & Neubautrocknung/ Wandtrocknung
      • Holzhohlböden & Deckentrocknung
      • Schwingböden in Turnhallen mit & ohne Isolierung
      • Kegelbahntrocknung
      • Flachdächer in Warm- & Kaltbauweise
      • Luftkissenmethode
      • Weitere Informationen für den Geschädigten
    • Leckageortung
    • Fliesenentfernung
    • Schimmelpilz-Sanierung
    • Blower-Door-Messungen
    • Energieausweis
  • Notdienst
  • Jobs & Karriere
  • Neuigkeiten
  • Datenschutzhinweis

Zentralverwaltung Kerpen

Telefon: 0 22 73/ 5 66 22 22

24-Stunden-Service

Telefon: 0800 - 5302424

Kontakt

Nehmen Sie mit Uns Kontakt auf

Erstinformation zum Datenschutz

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Pöppinghaus & Wenner Trocknungs-Service GmbH, Daimlerstraße 32-36, 50170 Kerpen, hat zur Regelung der Verantwortlichkeit eine Vereinbarung nach Art. 26 DSGVO geschlossen. Demnach informiert die Pöppinghaus & Wenner Trocknungs-Service GmbH Sie, gemäß Art. 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wie folgt:

1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Pöppinghaus & Wenner Trocknungs-Service GmbH
Zentralverwaltung Kerpen
Daimlerstraße 32-36
50170 Kerpen
Telefon: 0 22 73 / 5 66 22 22
Telefax: 0 22 73 / 5 66 22 44
E-Mail: info@poeppinghaus-wenner.de

2. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
KHBL Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH
Altenberger-Dom-Straße 200
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 0 22 02 / 93 59 – 620
Telefax: 0 22 02 / 93 59 – 99621
E-Mail: datenschutz@service-handwerk.de                        

3. Zweck, Rechtsgrundlage der Verarbeitung sowie Quellen und Weitergabe der Daten
Wir verarbeiten zu einem oder mehreren der im Folgenden genannten Zwecke Ihre Daten und haben diese ggf. aus nachfolgenden Quellen erhalten bzw. geben diese an einen oder mehrere der folgenden Empfänger weiter:

Zweck Empfänger / Quelle Rechtsgrundlagen
Bewerbung
Bewerbungsmanagement
Agentur für Arbeit, Personalvermittlungsdienstleister, verbundene Unternehmen Art. 6 Abs. 1 b DSGVO
Datenträger-/Aktenvernichtung Entsorgungsdienstleister, IT-Dienstleister, Software-Anbieter Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Foto/Video/Tonaufnahmen

z.B. Bautagebuch, interne Dokumentation

Versicherungen, Hersteller, Subunternehmer, Hausverwaltung, Architekten, Sachverständige, Regulierer, Vermieter Art. 6 Abs. 1 b, f DSGVO
IT-/Telekommunikationsstruktur
Erfassung und Betrieb
IT-Dienstleister, Software-Anbieter,
Telekommunikationsanbieter
Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Kundendatenverwaltung

insbesondere Buchhaltung, Adressverwaltung, Rechnungsstellung

Steuerberater, Behörden, Verwaltungen, Partnerunternehmen zur weiteren Schadenbearbeitung, Kreditversicherer, verbundene Unternehmen Art. 6 Abs. 1 a, b, c DSGVO
Kundengewinnung

z. B. Werbe-/Marketingaktivitäten, Veranstaltungen, Gewinnspiele, Newsletter

Callcenter, Kunden-Helpdesk, Druckerei, Marketing-Agentur, Promotionteams, Hersteller, Homepage, Medien Art. 6 Abs. 1 a, b, f DSGVO
Planungsleistungen Architekten, Bauingenieure, Messdienstleister, Auftraggeber, Hausverwaltung, Eigentümer Art. 6 Abs. 1 b DSGVO
Postversand Postdienstleister, Telekommunikationsanbieter, IT-Dienstleister Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Rechtsverfolgung Rechtsanwalt, Gerichte, Steuerberater, Gutachter, Sachverständige, Behörden Art. 6 Abs. 1 b, c, f DSGVO
Schadensabsicherung
z. B. Abwicklung und Regulierung von Schadens- und Versicherungsfällen
Versicherung, Rechtsanwalt, Behörden, Gutachter, Sachverständige, Gerichte Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
SEPA-Lastschriftverfahren Kreditinstitut Art. 6 Abs. 1 a DSGVO
Speicherung/Archivierung
Personal- und Kundendaten
Cloud-Dienstleister, Speichersicherungs- bzw. Archivierungsunternehmen Art. 6 Abs. 1 c, f DSGVO
Unternehmensberatung/-optimierung Steuerberater, Datenschutzbeauftragter, verbundene Unternehmen Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Vertragsabwicklung:

z. B. Einhaltung von Garantie- und
Gewährleistungsfristen

Vermieter, Hausverwaltung, Hersteller, Lieferanten, Subunternehmer, vom Kunden beauftragte Unternehmen, Gutachter, Behörden, Versicherungen, Auskunfteien Art. 6 Abs. 1 b DSGVO
Zahlungsabwicklung Kreditinstitut, Zahlungsdienstleister, Finanzierungsdienstleister Art. 6 Abs. 1 b DSGVO

Bei einer Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO bestehen die berechtigten Interessen insbesondere in

  • der Sicherstellung und Verbesserung von Betriebsabläufen,
  • der Abwendung von Vermögenschäden,
  • der Bekanntmachung des Leistungsspektrums,
  • der Optimierung des Kundenservice.

4. Kategorien personenbezogener Daten
Insbesondere verarbeiten wir Vorname, Nachname, Geburtsdatum und -ort, Anschrift, E-Mail-Adresse, (Mobil-) Telefonnummer, Kunden-/ Rechnungsnummer, Bankverbindungsdaten, Unbedenklichkeitsbescheinigung(en) der Krankenkasse(n), Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Steuerberater, Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes, Kopie des Versicherungsscheines der Betriebshaftpflichtversicherung, Versicherungsdaten

Bewerbungsdaten: Qualifikations-, Leistungs- und/oder Potentialbeurteilungen, Lebenslauf, Bewerbungsfoto

5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese gelöscht, es sei denn, deren – befristete – Weiterverarbeitung ist insbesondere zu folgenden Zwecken erforderlich:

  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, die sich z. B. ergeben können aus: Sozialgesetzbuch (SGB IV), 8 Abs. 4 Geldwäschegesetz (GwG), § 257 Handelsgesetzbuch (HGB) und § 147 Abgabenordnung (AO). Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen in der Regel fünf, sechs bzw. zehn Jahre.
  • Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften nach den §§ 195 ff. Diese Verjährungsfristen können bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist 3 Jahre beträgt.
  • Im Bewerbermanagement: Wird von uns kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen gem. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.

6. Betroffenenrechte
Sie können von uns jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

7. Widerspruch
Sie können der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten nach Art. 21 DSGVO WIDERSPRECHEN.

8. Einwilligung
Sollten Sie uns eine Einwilligungserklärung gegeben haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern oder widerrufen. Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind hiervon nicht betroffen.

Archiv

  • April 2022
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Januar 2015
  • Juni 2014
  • August 2013

Meta

  • Anmelden

Über uns...

Wir, die Pöppinghaus & Wenner Trocknungs-Service GmbH, gehören seit 1989 zu einem der größten Anbieter im Bereich der Trockentechnik. Wir als Ihr Spezialist zur Eindämmung und Sanierung von Brand- und Wasserschäden.

Pöppinghaus & Wenner

Unsere Anschrift

Pöppinghaus & Wenner Trocknungs-Service GmbH
Zentralverwaltung Kerpen
Daimlerstraße 32-36
50170 Kerpen (Sindorf)
Telefon: 0 22 73 / 5 66 22 22
Telefax: 0 22 73 / 5 66 22 44
E-Mail: info@poeppinghaus-wenner.de

© Pöppinghaus & Wenner Trocknungs-Service GmbH - 2016